Erlebniswoche 2022
Vier Tage Friede, Freude, Ferienstimmung
Die erste Ferienwoche ist für viele Kinder der Gemeinden Seengen, Boniswil, Egliswil, Hallwil fest reserviert: für Basteln, Singen, Spielen, Töpfern, Backen, Wettbewerbe, leckeres Essen und natürlich jede Menge Spass in der Erlebniswoche der Reformierten Kirche. Die spezielle Woche in diesem Jahr stand unter dem Thema König David. «Hier kann man so viele neue Freunde treffen!», stellt eine kleine Teilnehmerin fest. Und das stimmt: die Mischung aus Alt und Jung, Gross und Klein, Lebhaft und Ruhig macht die besondere Atmosphäre aus. Natürlich tragen besondere Highlights auch dazu bei, diese Woche in bleibender Erinnerung zu behalten. In diesem Jahr waren es die Abendwanderung mit dem Besuch bei Schafen, Eseln und Pferden mit einem Vulkanfeuerwerk als Abschluss, das Vorspiel einer Harfenspielerin auf diesem imposanten Instrument sowie das Streicheln lebender Schildkröten. Schildkröten? Was haben Schildkröten mit der Geschichte von König David zu tun? Die Kinder sind überzeugt, dass das Haustier des Bezwingers von Goliath wirklich in der Bibel vorkommt. Vielleicht muss man aber nicht alles auf historische Richtigkeit prüfen.
Katrin Weihrauch
Die erste Ferienwoche ist für viele Kinder der Gemeinden Seengen, Boniswil, Egliswil, Hallwil fest reserviert: für Basteln, Singen, Spielen, Töpfern, Backen, Wettbewerbe, leckeres Essen und natürlich jede Menge Spass in der Erlebniswoche der Reformierten Kirche. Die spezielle Woche in diesem Jahr stand unter dem Thema König David. «Hier kann man so viele neue Freunde treffen!», stellt eine kleine Teilnehmerin fest. Und das stimmt: die Mischung aus Alt und Jung, Gross und Klein, Lebhaft und Ruhig macht die besondere Atmosphäre aus. Natürlich tragen besondere Highlights auch dazu bei, diese Woche in bleibender Erinnerung zu behalten. In diesem Jahr waren es die Abendwanderung mit dem Besuch bei Schafen, Eseln und Pferden mit einem Vulkanfeuerwerk als Abschluss, das Vorspiel einer Harfenspielerin auf diesem imposanten Instrument sowie das Streicheln lebender Schildkröten. Schildkröten? Was haben Schildkröten mit der Geschichte von König David zu tun? Die Kinder sind überzeugt, dass das Haustier des Bezwingers von Goliath wirklich in der Bibel vorkommt. Vielleicht muss man aber nicht alles auf historische Richtigkeit prüfen.
Katrin Weihrauch
Veröffentlicht am: 27.07.2020 | um 16:27:28 |